Niger
Handicap International (HI) führt eine Reihe von Projekten im Niger durch, um die Inklusion von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt zu fördern. Wir unterstützen Flüchtlinge und Asylsuchende und setzen uns für die Reduzierung bewaffneter Konflikte in der Sahelzone ein.

Frau mit Amputation, die von HI einen Rollstuhl erhielt | © Franck Pinay Rabaroust
Laufende Aktivitäten
Handicap International (HI) unterstützt schutzbedürftige Menschen und Menschen mit Behinderung in Diffa und Maradi mit humanitären Massnahmen.
HI hilft auch Geflüchteten und Asylbewerbern in Niamey. Seit 2019 setzen wir uns durch Projekte in den Gemeinden für die Stärkung des sozialen Zusammenhalts gefährdeter Menschen in Grenzregionen ein.
Durch die Bildungsprojekte helfen unsere Teams Kindern mit Behinderung, dauerhaften Zugang zur Grundschulbildung zu erhalten. Ausserdem setzen wir unsere Arbeit zur Förderung der sozialen und rechtlichen Inklusion von Frauen und Kindern mit Behinderung fort.
Neuigkeiten aus den Projekten

Inklusive Bildung: Unsere Arbeit in der Sahelzone
Letztes Jahr haben wir 52 inklusive Bildungsprojekte für Kinder mit Behinderung in 27 Ländern umgesetzt. Unsere Arbeit konzentriert sich vor allem auf Kinder mit Behinderung in Ländern mit niedrigem Einkommen, wie die Länder in der Sahelzone. Unser Ziel ist es, die Einschulung, die Beteiligung und den Erfolg von Kindern und jungen Erwachsenen mit Behinderung in der Bildung zu erhöhen.

Bildung, Mädchen, Behinderung: Handicap International engagiert sich gegen Ausgrenzung
Nach Durchführung einer Studie, die in Burkina Faso, Mali und Niger realisiert wurde, warnen wir vor der Ausgrenzung von Mädchen mit Behinderung von der Schule. Weltweit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen mit Behinderung Analphabetinnen sind, dreimal so hoch wie bei Männern ohne Behinderung. Um die Öffentlichkeit für dieses Problem zu mobilisieren, rufen wir dazu auf, die Petition #School4all zu unterschreiben: Alle Kinder haben das Recht auf Bildung.
Sie mit
Hintergrund

Niger ist ein Land in der Sahelzone. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in extremer Armut und Benachteiligung. Da die Hälfte der Bevölkerung unter 15 Jahre alt ist, ist es uns besonders wichtig, den Zugang zu Bildung zu fördern.
Niger ist ein relativ stabiles Land, das gute Beziehungen zu seinen Nachbarländern hat und Mitglied in zahlreichen regionalen Organisationen ist. Das Land hat zur Lösung zahlreicher Krisen beigetragen und bietet einer grossen Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerber*innen Schutz. Infolge der zunehmenden Unsicherheit in der Region hat Niger jedoch einen Anstieg terroristischer Anschläge zu verzeichnen.
Die Situation von Menschen mit Behinderung wird durch erhebliche Diskriminierung und sozioökonomische Ungleichheiten verschärft. Vorurteile innerhalb der Gesellschaft sowie auch von Familienangehörigen gegenüber Menschen mit Behinderung sind nach wie vor das grösste Hindernis für ihre erfolgreiche Inklusion in die Gesellschaft.
Anzahl der HI-Mitarbeiter*innen: 103
Eröffnungsdatum des Programms: 2006