Gehe zum Hauptinhalt
 
 

Inklusive Bildung: Unsere Arbeit in der Sahelzone

Inklusion
Mali Niger

Letztes Jahr haben wir 52 inklusive Bildungsprojekte für Kinder mit Behinderung in 27 Ländern umgesetzt. Unsere Arbeit konzentriert sich vor allem auf Kinder mit Behinderung in Ländern mit niedrigem Einkommen, wie die Länder in der Sahelzone. Unser Ziel ist es, die Einschulung, die Beteiligung und den Erfolg von Kindern und jungen Erwachsenen mit Behinderung in der Bildung zu erhöhen.

© Danielle Tan / HI

In Dorfschulen, wie auf dem Bild in Maradi im Niger, sind die Klassen oft überfüllt. Bis zu 100 Schüler*innen lernen in einem Klassenzimmer zusammen. Oft sind es integrative Klassen, in der Kinder mit und ohne Behinderung zusammen unterrichtet werden. Wir stellen Lernhilfe-Personen zur Verfügung, die in inklusiver Pädagogik ausgebildet wurden und die Klassen unterstützen. Sie geben ihr Wissen an andere Lehrpersonen weiter und schulen sie in der Inklusion von Schüler*innen mit Behinderung. 

In der Region Sikasso in Mali organisieren wir in Zusammenarbeit mit der Schule Workshops für Eltern, um sie über die Bedeutung von Bildung zu informieren und sie in Fächern wie Gebärdensprache oder Brailleschrift zu unterrichten. 

Doch nicht überall habe Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zur Schule zu gehen: weltweit erhalten 264 Millionen Kinder keine Schulbildung, betroffen sind insbesondere Kinder mit einer Behinderung. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, haben wir die Petition #School4all lanciert, die fordert, dass alle Kinder, einschliesslich Kinder mit Behinderung, das Recht auf eine inklusive, hochwertige und kostenlose Schulbildung haben. 

Unterstützen Sie unsere Petition!
 

24 Februar 2021
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
n.ben-said@hi.org

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Schulanfang für Sreyka Inklusion Rehabilitation

Schulanfang für Sreyka

Die 8-jährige Sreyka hüpfte auf dem Heimweg von der Schule die Strasse entlang, als ein rasender Autofahrer sie mit seinem Fahrzeug erfasste. Schwer verletzt wurde sie zunächst in ein nahegelegenes Gesundheitszentrum und dann in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht, das nicht über die nötige Ausrüstung verfügte, um sie zu behandeln. Sreyka wurde dann an das Kinderkrankenhaus in der Hauptstadt Phnom Penh überwiesen. Dort musste ihr linkes Bein amputiert werden, um ihr Leben zu retten.

Shelcia lebt ihre Leidenschaft für die Schule aus
© S. Roche / HI
Inklusion Inklusion

Shelcia lebt ihre Leidenschaft für die Schule aus

Shelcia wurde mit einer körperlichen und motorischen Behinderung geboren, die es ihr verunmöglicht, allein zu gehen. Sie bewegt sich im Rollstuhl fort. Shelcia ist ein sehr fröhliches und intelligentes Mädchen, das gerne in die Schule geht und mit seinen Freundinnen spielt.

40 Jahre Engagement Inklusion Minen und andere Waffen Rehabilitation

40 Jahre Engagement

Handicap International wurde am 19. Juli 1982 in einem Flüchtlingslager in Thailand gegründet. Mit der ersten Hilfsaktion haben wir Zivilist:innen unterstützt, die durch die Explosion von Antipersonenminen verstümmelt wurden. 40 Jahre später zählt unsere Organisation mehr als 5000 Mitarbeiter:innen, die sich in rund 60 Ländern für eine solidarische und inklusive Welt einsetzen. 40 Jahre Engagement, um Menschen mit Behinderungen zu begleiten, die Achtung ihrer Würde zu fördern und ihre Grundrechte zu verteidigen.