Benin
In Benin möchte Handicap International (HI) die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung verbessern und setzt sich für deren Teilnahme am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben des Landes ein.

HI Benin, Frau mit Behinderung benutzt ein spezielles Dreirad | © J. Cerda / HI
Laufende Aktivitäten
Handicap International (HI) setzt sich Aufklärung und Informationskampagnen für einen Arbeitsmarkt und eine Wirtschaft ein, die Menschen mit Behinderung in Benin stärker einbeziehen. Wir arbeiten mit Behörden, Unternehmen und Ausbildungszentren zusammen, um die Beteiligung von Menschen mit Behinderung an der politischen Debatte zu fördern.
Durch eine Zusammenarbeit mit den Behörden und Schulen, soll sichergestellt werden, dass Kinder Zugang zu Bildung haben. HI arbeitet daran, die Bildungspolitik und -strategien zu verbessern und dafür zu sorgen, dass die Lehrkräfte über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die für einen qualitativ hochwertigen Unterricht und die Unterstützung aller Schüler erforderlich sind.
Handicap International arbeitet auch im Bereich der Strassenverkehrssicherheit, um die Bedingungen für alle Verkehrsteilnehmer mit einem Aktionsplan zu verbessern.
Nicht zuletzt arbeitet HI mit einem Minenräumungszentrum in Benin zusammen. Schulungsmodule werden gemeinsam ausgearbeitet, um so die Sicherheit von Waffenlagern und Lagern konventioneller Munition zu verbessern und das Risiko zufallsbedingter Explosionen zu verringern, die jedes Jahr weltweit Hunderte von Opfern fordern.
Sie mit
Hintergrund

Zwar gibt es in Benin seit 1990 eine stabile Demokratie, aber die wirtschaftliche Lage ist nach wie vor unsicher: Fast die Hälfte der Bevölkerung lebt in extremer Armut. Eine grosse Mehrheit der Bevölkerung ist von den Erträgen aus dem informellen Sektor und der Landwirtschaft abhängig.
Für Menschen mit Behinderung ist es sehr schwer, angemessene Versorgung zu erhalten und bei Entwicklungsinitiativen überhaupt berücksichtigt zu werden.
Anzahl der HI-Mitarbeiter: 22
Datum der Programmeröffnung: 1999