Vietnam: Eine neue App überwindet Kommunikationsbarrieren

Inklusion Inklusion Innovationen
Vietnam

Wir haben die App „Talk Tablet Pro“ entwickelt, die Menschen mit Sprachbehinderungen hilft, mit Personen in ihrer Umgebung zu kommunizieren.

© HI

Viele Menschen auf der ganzen Welt sind aufgrund einer körperlichen Behinderung oder eines anderen Gesundheitsproblems nicht in der Lage zu kommunizieren. Wir wissen, wie wichtig es ist, unsere Bedürfnisse auszudrücken und so am sozialen Leben mit den Menschen um uns herum teilnehmen zu können. 

Deshalb haben wir in Vietnam ein innovatives Rehabilitationsprojekt ins Leben gerufen, das von der Schweizer Stiftung Botnar kofinanziert wurde. Das Projekt ermöglicht den Nutzer*innen, sich mit Unterstützer Kommunikation (Augmentative and Alternative Communication (AAC)) auf alternativem Weg zu äussern: Die „Talk Tablet Pro“ App basiert auf Symbolen:

Mit einer App wieder zum Sprechen kommen

Wie im Bild oben ersichtlich, zeigt die App eine Reihe von Bildern und Symbolen, die verschiedene Aktionen, Wörter oder Sätze darstellen. Der oder die Benutzer*in kann auswählen, was er oder sie sagen möchte, z.B. "Lass uns essen gehen" oder "Ich möchte in den Park gehen". Es muss nur auf die entsprechenden Symbole getippt werden und das Tablet liest dann den Satz vor.

Die App baut damit Kommunikationsbarrieren für Menschen mit Sprachschwierigkeiten ab. Um ihnen zu helfen und sie zu begleiten, haben wir Therapeut*innen und Fachpädagog*innen in zweitägigen Schulungen ausgebildet.

Eine App für das ganze Land

Die App wird in ganz Vietnam eingesetzt, um vor allem Kindern mit Zerebralparese oder Autismus zu helfen, oder Erwachsenen, die einen Schlaganfall oder eine traumatische Hirnverletzung erlitten haben. Wir schätzen, dass im Laufe der Zeit etwa 40’000 Kinder im Land von der App profitieren könnten.

"Einige der Menschen, welche die Hilfe am dringendsten benötigen, haben nicht die Mittel, um davon zu profitieren", erklärt Didier Demey, der Einsatzleiter von HI in Vietnam. "Dank unseren Spender*innen konnten wir die App und die notwendigen Materialien zur Nutzung kostenlos zur Verfügung stellen."

21 Dezember 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
n.ben-said@hi.org

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Schulanfang für Sreyka Inklusion Rehabilitation

Schulanfang für Sreyka

Die 8-jährige Sreyka hüpfte auf dem Heimweg von der Schule die Strasse entlang, als ein rasender Autofahrer sie mit seinem Fahrzeug erfasste. Schwer verletzt wurde sie zunächst in ein nahegelegenes Gesundheitszentrum und dann in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht, das nicht über die nötige Ausrüstung verfügte, um sie zu behandeln. Sreyka wurde dann an das Kinderkrankenhaus in der Hauptstadt Phnom Penh überwiesen. Dort musste ihr linkes Bein amputiert werden, um ihr Leben zu retten.

Shelcia lebt ihre Leidenschaft für die Schule aus
© S. Roche / HI
Inklusion Inklusion

Shelcia lebt ihre Leidenschaft für die Schule aus

Shelcia wurde mit einer körperlichen und motorischen Behinderung geboren, die es ihr verunmöglicht, allein zu gehen. Sie bewegt sich im Rollstuhl fort. Shelcia ist ein sehr fröhliches und intelligentes Mädchen, das gerne in die Schule geht und mit seinen Freundinnen spielt.

40 Jahre Engagement Inklusion Minen und andere Waffen Rehabilitation

40 Jahre Engagement

Handicap International wurde am 19. Juli 1982 in einem Flüchtlingslager in Thailand gegründet. Mit der ersten Hilfsaktion haben wir Zivilist:innen unterstützt, die durch die Explosion von Antipersonenminen verstümmelt wurden. 40 Jahre später zählt unsere Organisation mehr als 5000 Mitarbeiter:innen, die sich in rund 60 Ländern für eine solidarische und inklusive Welt einsetzen. 40 Jahre Engagement, um Menschen mit Behinderungen zu begleiten, die Achtung ihrer Würde zu fördern und ihre Grundrechte zu verteidigen.