“Ich fühle mich sehr wohl bei der Arbeit. Meine Behinderung beeinträchtigt meine Arbeit überhaupt nicht.“

Inklusion
Senegal

Boubacar, 33, arbeitet als Rechtsberater für das Ministerium für Afrikanische Integration, für NEPAD[1] und für Good Governance Africa. Aufgrund einer körperlichen Behinderung entstehen für ihn Hindernisse am Arbeitsplatz. Handicap International hilft ihm, diese zu überwinden. Wir haben auf seine Fähigkeiten aufmerksam gemacht und zeigten dem Ministerium für Öffentliche Dienstleistungen, wie wichtig es ist, Menschen mit Behinderung im Mitarbeiterstab zu haben.

Boubacar, mit Anzug und Krawatte gekleidet, zeigt uns stolz sein Büro

Die Krücken immer in Reichweite: Stolz zeigt uns Boubacar sein Büro im Ministerium und berichtet von seiner Arbeit | © E. Fitte-Duval / Handicap International

Student mit Sinn fürs Gemeinwohl

Boubacar kommt aus Casamance im Süden Senegals. Nachdem er sein Abitur erhalten hatte, zog er nach Dakar und liess seine Mutter und seine sechs Brüder und Schwestern zurück. Nach seinem Abschluss in öffentlichem Recht erwarb er einen Magister in Migrationsrecht. Er setzt sich aktiv für die Gesellschaft ein. Während er an der Universität Dakar studierte, übernahm er den Vorsitz der Organisation der Studierenden mit Behinderung.

Boubacar hatte als Junge Kinderlähmung. Jetzt braucht er zum Laufen Krücken. Jahrelang hat es ihm seine Behinderung schwer gemacht, eine Arbeitsstelle zu erhalten. „Ich habe führende internationale Organisationen angeschrieben“, erinnert er sich. „Man hat mir ein Praktikum angeboten. Aber nachdem man mich zum Bewerbungsgespräch eingeladen hatte und sah, dass ich eine Behinderung hatte, hörte ich nichts mehr.“

Rechte und Fähigkeiten fördern

Um gegen diese Art der Diskriminierung vorzugehen, haben wir in der Region Dakar ein Projekt zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz ins Leben gerufen. Innerhalb dieses Projekts unterstützten wir Boubacar über ein Jahr lang durch sowohl eine Fachkraft für Sozialarbeit als auch eine Fachkraft für Berufsberatung. Wir schätzten seine Fähigkeiten ein und halfen ihm, für seine zukünftige Karriere einen Plan zu erstellen. Seine beiden Kontakte schlugen ihm vor, unseren Kurs über soziale und verhaltensmässige Fähigkeiten zu besuchen, um mehr über Arbeitsplätze zu lernen.

Vor einem Jahr halfen wir Boubacar, sich beim Ministerium für Öffentliche Dienstleistungen um eine Stelle zu bewerben. Dadurch erhoffte er sich, eine Position erlangen zu können, die seinen Qualifikationen entsprach.

Eine verantwortungsvolle Position beim Ministerium

Boubacar wurde schliesslich eine Stelle beim Ministerium für Afrikanische Integration, NEPAD und Good Governance Africa angeboten. Es ist eine herausfordernde Stelle, die seinen Fähigkeiten im Rechtswesen und seinen beruflichen Zielen entspricht. Boubacar vertritt seinen Bereich bei Themen zur wirtschaftlichen und sozialen Inklusion, zur Migration und zum Umweltschutz. Darüber hinaus übernimmt er administrative Aufgaben, wie beispielsweise das Schreiben von Berichten und Reden.

Damit Boubacar bequem arbeiten kann, mussten an seinem Arbeitsplatz ein paar Anpassungen vorgenommen werden. Sein Schreibtisch steht beispielsweise im vierten Stock, weil dort ein Aufzug hinführt. Seine Kollegen und Kolleginnen arbeiten dagegen im dritten Stock. Ein Jahr, nachdem Boubacar seine Arbeitsstelle angetreten hat, ist er sehr zufrieden damit, wie er am Arbeitsplatz eingebunden wird: „Meine Behinderung beeinträchtigt mich bei der Arbeit hier überhaupt nicht. Sie spielt keine Rolle“, sagt er. “Meine Kollegen respektieren mich und ich habe eine wirklich gute Beziehung zu ihnen.“

Auf dieser Erfahrung aufbauend möchte Boubacar für eine internationale Organisation im Bereich Migration arbeiten, an dem er sehr interessiert ist.


[1] NEPAD: new partnership for Africa’s development (neue partnerschaft für Afrikas entwicklung)

19 Dezember 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
n.ben-said@hi.org

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Shelcia lebt ihre Leidenschaft für die Schule aus
© S. Roche / HI
Inklusion Inklusion

Shelcia lebt ihre Leidenschaft für die Schule aus

Shelcia wurde mit einer körperlichen und motorischen Behinderung geboren, die es ihr verunmöglicht, allein zu gehen. Sie bewegt sich im Rollstuhl fort. Shelcia ist ein sehr fröhliches und intelligentes Mädchen, das gerne in die Schule geht und mit seinen Freundinnen spielt.

Nepal: HI kämpft für den Zugang zu Bildung für Kinder mit Behinderung
© P. Gairapipli / HI
Inklusion

Nepal: HI kämpft für den Zugang zu Bildung für Kinder mit Behinderung

Mehr als 32 Millionen Kinder mit Behinderung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen haben keinen Zugang zu Bildung.

Senegal: Neue Minenräumaktionen in der Casamance
© J-J. Bernard / HI
Minen und andere Waffen

Senegal: Neue Minenräumaktionen in der Casamance

Handicap International beginnt mit neuen Minenräumaktionen, die es der Bevölkerung ermöglichen werden, Gesundheitszentren, Schulen und Dörfer in der Region wieder zu nutzen. Das bedeutet einen enormen Aufschwung für die Wirtschaft und Entwicklung der Casamance.